Beschreibung WasserProjekt
Nach 30 Jahren Kohleförderung entsteht aus dem ehemaligen Tagebau Cottbus-Nord ein mehrfach nutzbarer See: der Cottbuser Ostsee. Baumaßnahmen der Superlative wie das Ausformen des Seebeckens und die Profilierung der insgesamt 26 Kilometer langen Uferlinie charakterisieren die Dimensionen des Vorhabens.
-
Klimaschutz:WasserschutzprojekteWasserschutzprojekte
- alle Eigenschaften (6)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenTelefon: keine Angabe
Homepage: www.leag.de/de/geschaeftsfelder/bergbau/cottbuser-ostsee/
Bewertungen (0)
Leider wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
WasserProjekte in der Nähe
-
Wohnzimmerkunst für weltweite Wasserprojekte Cottbus 1.9 km
-
STIFTUNG WASSER Wasserqualität im Tonsee in Bestensee verbessern
Wasserprojekt der STIFTUNG WASSER
Bestensee 74.8 km -
Wasserprojekte Grundschule Kalkreuth
Wasserprojekte für Kinder
Kalkreuth 70.5 km -
Wunderlichs Moor - Moorerhaltung nördlich von Berlin - Liepnitzsee
Wasserprojekt der STIFTUNG WASSER
Ützdorf 126.3 km -
Der BUND-Arbeitskreis Wasser Berlin 111.9 km
-
Wasserkiez Berlin Neuköln
Wasserprojekte in Berlin
Berlin 112.3 km
Anfahrtsbeschreibung
Der Betreiber dieses WasserProjekt-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.
Adresse
- Straße: keine Angabe
- Postleitzahl: 03050
- Stadt: Cottbus
- Bundesland: Brandenburg
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Breitengrad : 51.734667
- Längengrad : 14.337384
WasserProjekte in der Nähe
-
Wohnzimmerkunst für weltweite Wasserprojekte Cottbus 1.9 km
-
STIFTUNG WASSER Wasserqualität im Tonsee in Bestensee verbessern
Wasserprojekt der STIFTUNG WASSER
Bestensee 74.8 km -
Wasserprojekte Grundschule Kalkreuth
Wasserprojekte für Kinder
Kalkreuth 70.5 km -
Wunderlichs Moor - Moorerhaltung nördlich von Berlin - Liepnitzsee
Wasserprojekt der STIFTUNG WASSER
Ützdorf 126.3 km -
Der BUND-Arbeitskreis Wasser Berlin 111.9 km
-
Wasserkiez Berlin Neuköln
Wasserprojekte in Berlin
Berlin 112.3 km
WasserProjekt Bewertungen (0)
Leider wurde noch keine Bewertung für diesen WasserProjekt-Eintrag abgegeben.
Beliebte WasserProjekte:
-
Wohnzimmerkunst für weltweite Wasserprojekte Cottbus 1.9 km
-
Wasserprojekte Grundschule Kalkreuth
Wasserprojekte für Kinder
Kalkreuth 70.5 km -
STIFTUNG WASSER Wasserqualität im Tonsee in Bestensee verbessern
Wasserprojekt der STIFTUNG WASSER
Bestensee 74.8 km -
Wunderlichs Moor - Moorerhaltung nördlich von Berlin - Liepnitzsee
Wasserprojekt der STIFTUNG WASSER
Ützdorf 1 Bew. 126.3 km -
Stiftung Naturlandschaften Brandenburg Potsdam 112.3 km
-
Quellmoor Grünswalde Potsdam, Ortsteil Groß Glienicke 117.6 km
Achtung, dieser WasserProjekt-Eintrag hat keine E-Mail Adresse für Anfragen hinterlegt
Bitte verwenden Sie folgende Kontakt-Möglichkeit:
- Informieren Sie sich auf der Webseite des WasserProjekt-Eintrags: https://www.leag.de/de/geschaeftsfelder/bergbau/cottbuser-ostsee/
- Gerne können Sie uns, dem Team von STIFTUNG WASSER, eine Nachricht senden. Verwenden Sie dazu das Kontaktformular
Kontakt
-
Adresse: 03050 Cottbus Deutschland
- Telefon: keine Angabe
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: https://www.leag.de/de/geschaeftsfelder/bergbau/cottbuser-ostsee/
WasserProjekte in der Nähe
-
Wohnzimmerkunst für weltweite Wasserprojekte Cottbus 1.9 km
-
STIFTUNG WASSER Wasserqualität im Tonsee in Bestensee verbessern
Wasserprojekt der STIFTUNG WASSER
Bestensee 74.8 km -
Wasserprojekte Grundschule Kalkreuth
Wasserprojekte für Kinder
Kalkreuth 70.5 km -
Wunderlichs Moor - Moorerhaltung nördlich von Berlin - Liepnitzsee
Wasserprojekt der STIFTUNG WASSER
Ützdorf 126.3 km -
Der BUND-Arbeitskreis Wasser Berlin 111.9 km
-
Wasserkiez Berlin Neuköln
Wasserprojekte in Berlin
Berlin 112.3 km
Alle Angaben zu WasserProjekt Auf dem Weg zum Cottbuser Ostseeohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuAuf dem Weg zum Cottbuser Ostsee
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum WasserProjekt-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den WasserProjekt-Eintrag zu stellen .