
Moorschutz
Moorschutz
Moorschutz ist Klimaschutz
Als Wasserstiftung bietet die STIFTUNG WASSER ein ständig wachsendes Projekt-, Informations- und Forschungsportal zu Wasserprojekten in Europa / Deutschland.
Die STIFTUNG WASSER ist eine freie länderübergreifende INITIATIVE im deutschsprachigen Raum. Wir - eine ständig wachsende Anzahl von Menschen - organisieren uns in der STIFTUNG WASSER mit EINZELPERSONEN, VEREINEN, STIFTUNGEN, ÖFFENTLICHEN TRÄGERN sowie ökologisch engagierten FIRMEN zu einer Interessengemeinschaft zur Erforschung und Wissenvermittlung zum Thema "WASSER", sowie einen Erhalt und den Schutz von natürlichen Wasserkreisläufen, Trinkwasserressourcen und Wasserbiotopen in Deutschland und den angrenzenden Ländern.
Wir laden Sie ein! Berichten Sie von Ihrem Wasserprojekt. Stellen Sie Ihre Kompetenz und Erfahrungen zum Thema "WASSER" zur Verfügung - engagieren Sie sich bei den vorgestellten PROJEKTEN, INITIATIVEN und in der STIFTUNG WASSER.
Moor muss nass
LeipheimWasserprojekte für Kinder
LandauWasserprojekt der STIFTUNG WASSER
ÜtzdorfWir trinken Regenwasser!
AachenProjekte und Veranstaltungen zum WELTWASSERTAG 2023 (Veranstaltungen für 2023 noch nicht bekannt)
aktuelles Angebot der Führungen und Veranstaltungen ... (Aktualisierunge für 2022 folgen in Kürze)
Förderprogramme von BUND und LÄNDER zu Wasser- u. Trinkwasserschutzprojekten ...
Die Konzeption basiert auf verschiedenen Finanzierungs-Instrumenten. Besonders die Europäische Union fördert eine länderübergreifende Zusammenarbeit von Regionen im Rahmen des Ziels „Europäische Territoriale Zusammenarbeit“ (INTERREG-Programme).
Bei einer grenzüberschreitenden Schutzgebietsausweisung könnten bis zu 80 Prozent der Kosten aus staatlichen und EU-Fördermitteln generiert werden - weitere Inforamtionen ...
Wasserprojekte in Berlin
BerlinWir trinken Regenwasser!
AachenWasserprojekt der STIFTUNG WASSER
ÜtzdorfWasserprojekt für Kinder
RadebeulWasserprojekt für Kinder
Magdeburg