Niedersachsen - Fließgewässerschutz im Wald
Am Sportplatz 23
26506
Norden
Deutschland
- Übersicht
- Lage
- Fotos 0
- Bewertungen 0
- Anfrage
-
Klimaschutz:WasserschutzprojekteWasserschutzprojekte
Beschreibung WasserProjekt
Fließgewässer – Lebensadern im Wald
Im Südharz stellt die Sieber das einzige größere Fließgewässer dar, das nicht durch eine Talsperre verbaut ist. Ihr Oberlauf befindet sich in einem nahezu ungestörten, natürlichen Zustand. Aus naturschutzfachlicher Sicht nimmt das Flusssystem daher eine herausragende Bedeutung ein. Am Beispiel eines unverbauten Gebirgsbaches zeigten Fachleute die Artenvielfalt im Gewässer auf und erläuterten die besondere ökologische Bedeutung der Lebensadern im Wald. Der Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) und die NLF informierten anschließend, wie Fische künftig den Gebirgsbach Sieber bei Herzberg barrierefrei durchschwimmen könnten.
WasserProjekte in der Nähe
-
-
-
-
-
Hammelwarder Moor
Beeinflussung des Oberflächenwassers als auch auf die biologische Vielfalt
Ovelgönne 86.3 km -
Eigenschaften WasserProjekt Niedersachsen - Fließgewässerschutz im Wald
-
Gewässerschutz:
FließgewässerschutzGewässerschutz
-
Trinkwasserschutz:
Trinkwasserschutz
-
Klimaschutz:
Wasserschutzprojekte
Lage WasserProjekt
RoutenplanerAnfahrtsbeschreibung
Der Betreiber dieses WasserProjekt-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.
Adresse
- Straße: Am Sportplatz 23
- Postleitzahl: 26506
- Stadt: Norden
- Bundesland: Niedersachsen
- Land: Deutschland
Ortsteil:
- keine Angabe
Regionen:
- Breitengrad : 53.599910
- Längengrad : 7.194780
Kontakt
-
Adresse: Am Sportplatz 23 26506 Norden Deutschland
- Telefon: keine Angabe
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: www.forstpraxis.de/fliessgewaesserschutz-im-wald/
Beliebte WasserProjekte
Alle Angaben zu WasserProjekt Niedersachsen - Fließgewässerschutz im Waldohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuNiedersachsen - Fließgewässerschutz im Wald
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum WasserProjekt-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den WasserProjekt-Eintrag zu stellen .