Stiftungsland Offenbütteler Moor
Carsten Prehn vom NDR gab sich die Ehre
- Übersicht
- Lage
- Fotos 1
- Bewertungen 0
- Anfrage
-
Klimaschutz:WasserschutzprojekteWasserschutzprojekte
Beschreibung WasserProjekt
Das Moorschutzprogramm des Landes hat es möglich gemacht: Einst trockengelegt, hat die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein das Offenbütteler Moor in seinen Urzustand zurückversetzt und das Wasser zurück ins Moor geholt. Inzwischen ist das Gebiet wieder Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere, aber auch gut fürs Klima, so das Fazit des beliebten NDR-Reporters. Ins gleiche Horn stößt die Moorexpertin Jutta Walter, die für die Stiftung Naturschutz das Wiedervernässungsprojekt gemanagt hat.
Filmbeitrag
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/NOK-Unterwegs-im-Offenbuettler-Moor,shmag74798.html
Kontakt
unverb. Anfrage sendenTelefon: 0431-21... anzeigen
Homepage: www.stiftungsland.de/newsdetail/news/mehr-intakte-moore-braucht-das-land/
WasserProjekte in der Nähe
Eigenschaften WasserProjekt Stiftungsland Offenbütteler Moor
-
Gewässerschutz:
FließgewässerschutzFeuchtwiesenMoore
-
Moorprojekte:
MoorschutzprojekteMoorrenaturierungMoorwiedervernässung
-
Klimaschutz:
Wasserschutzprojekte
Lage WasserProjekt
RoutenplanerAnfahrtsbeschreibung
Der Betreiber dieses WasserProjekt-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.
Adresse
- Straße: Eschenbrook 4
- Postleitzahl: 24113
- Stadt: Molfsee
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Breitengrad : 54.284641
- Längengrad : 10.084327
Kontakt
-
Adresse: Eschenbrook 4 24113 Molfsee Deutschland
- Telefon: 0431-21... anzeigen
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: www.stiftungsland.de/newsdetail/news/mehr-intakte-moore-braucht-das-land/
Beliebte WasserProjekte
Alle Angaben zu WasserProjekt Stiftungsland Offenbütteler Moorohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuStiftungsland Offenbütteler Moor
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum WasserProjekt-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den WasserProjekt-Eintrag zu stellen .