MOORPROJEKT AM GRÜNEN BAND BAYERN-TSCHECHIEN
- Übersicht
- Lage
- Fotos 0
- Bewertungen 0
- Anfrage
.jpg?w=565&h=210&mode=crop)
zu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigen-
Klimaschutz:WasserschutzprojekteWasserschutzprojekte
Beschreibung WasserProjekt
Das EU-geförderte Moorschutzprojekt „LIFE for MIRES“ (Leben für Moore) will dieser Entwicklung auf lokaler Ebene entgegenwirken: Mit Erhalt und Renaturierung von Moor- und Feuchtlebensräumen sowie dem Schutz von gefährdeten Arten wie dem Birkhuhn (Tetrao tetrix), die Schutzgüter des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000 sind
WasserProjekte in der Nähe
-
-
Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V.
Bewirtschaftungsform der traditionellen Wiesenbewässerung wieder stärker in den
Ansbach 114.3 km -
Multifunktionaler Moorschutz im Wald
Bayerns Moore waren ursprünglich vielfach
Freising 74.0 km -
Wasserschule Oberfranken
Wasser erleben – Nachhaltigkeit lernen
Bayreuth 109.0 km -
Wasserforscher Augsburg 116.1 km
-
TRINKWASSERSCHUTZ in AUGSBURG Augsburg 113.3 km
Eigenschaften WasserProjekt MOORPROJEKT AM GRÜNEN BAND BAYERN-TSCHECHIEN
-
Gewässerschutz:
Moore
-
Trinkwasserschutz:
Trinkwasserschutz
-
Moorprojekte:
MoorschutzprojekteMoorrenaturierungMoorwiedervernässung
-
Klimaschutz:
Wasserschutzprojekte
Lage WasserProjekt
RoutenplanerAnfahrtsbeschreibung
Der Betreiber dieses WasserProjekt-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.
Adresse
- Straße: Dr.-Johann-Maier-Straße 4
- Postleitzahl: keine Angabe
- Stadt: Regensburg
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Breitengrad : 49.019812
- Längengrad : 12.083438
Kontakt
-
Adresse: Dr.-Johann-Maier-Straße 4 93049 Regensburg Deutschland
- Telefon: keine Angabe
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: www.bund-naturschutz.de/pressemitteilungen/globale-probleme-lokale-loesungen-grenzuebergreifendes-moorprojekt-am-gruenen-band-bayern-tschechien.html
Beliebte WasserProjekte
-
-
Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V.
Bewirtschaftungsform der traditionellen Wiesenbewässerung wieder stärker in den
Ansbach 114.3 km -
-
-
-
Alle Angaben zu WasserProjekt MOORPROJEKT AM GRÜNEN BAND BAYERN-TSCHECHIENohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuMOORPROJEKT AM GRÜNEN BAND BAYERN-TSCHECHIEN
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum WasserProjekt-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den WasserProjekt-Eintrag zu stellen .