EIN NATURSCHUTZPROJEKT DER NIEDERSÄCHSISCHEN LANDESFORSTEN ZUR ENTWICKLUNG VON MOOREN UND FEUCHTLEBE
- Übersicht
- Lage
- Fotos 1
- Bewertungen 0
- Anfrage

zu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigen-
Klimaschutz:WasserschutzprojekteWasserschutzprojekte
Beschreibung WasserProjekt
Das Projektgebiet Wildenkiel ist der mit Abstand größte zusammenhängende Niedermoorbereich im Solling. Von einer Fläche mit ehemals 530 Hektar werden ca. 250 als revitalisierbar eingeschätzt. Das Gebiet stellt darüber hinaus den bundesweit größten zusammenhängenden Standort von Stagnogleyen (im Solling Molkenböden genannt) dar und auch aus Sicht des Bodenschutzes kommt der Wiedervernässung dieser Böden mit besonderen Standorteigenschaften (Stauwasserböden) eine hohe Bedeutung zu.
Kontakt
unverb. Anfrage sendenTelefon: keine Angabe
Homepage: www.landesforsten.de/forstaemter/neuhaus/neuhaus-schuetzen/moorprojekt-wildenkiel-2/
WasserProjekte in der Nähe
-
Moorschutz ist Klimaschutz Braunschweig 2.7 km
-
Infoportal Moorschutz in Deutschland
Nasse Moore sind Lebensraum seltener Pflanzen- und Tierarten
Braunschweig 6.0 km -
Fließgewässerschutz - Die Fuhse als repräsentatives Beispielgewässer der Naturräumlichen Region Salzgitter 20.3 km
-
Hannover - bisheriger Moorschutz Hannover 55.9 km
-
Renaturierungsprojekte in der Dahme-Seen-Region Hannover 50.6 km
-
„GnarrenBurger“ als Vorreiter - Moorprojekt als Trendsetter im Klimaschutz und Direktvermarktung Hannover 50.5 km
Eigenschaften WasserProjekt EIN NATURSCHUTZPROJEKT DER NIEDERSÄCHSISCHEN LANDESFORSTEN ZUR ENTWICKLUNG VON MOOREN UND FEUCHTLEBE
-
Gewässerschutz:
Moore
-
Trinkwasserschutz:
Trinkwasserschutz
-
Moorprojekte:
MoorschutzprojekteMoorrenaturierungMoorwiedervernässung
-
Klimaschutz:
Wasserschutzprojekte
Lage WasserProjekt
RoutenplanerAnfahrtsbeschreibung
Der Betreiber dieses WasserProjekt-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.
Adresse
- Straße: Bienroder Weg 3
- Postleitzahl: 38106
- Stadt: Braunschweig
- Bundesland: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Breitengrad : 52.283670
- Längengrad : 10.537470
Kontakt
-
Adresse: Bienroder Weg 3 38106 Braunschweig Deutschland
- Telefon: keine Angabe
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: www.landesforsten.de/forstaemter/neuhaus/neuhaus-schuetzen/moorprojekt-wildenkiel-2/
Beliebte WasserProjekte
-
Moorschutz ist Klimaschutz Braunschweig 2.7 km
-
Infoportal Moorschutz in Deutschland
Nasse Moore sind Lebensraum seltener Pflanzen- und Tierarten
Braunschweig 6.0 km -
Fließgewässerschutz - Die Fuhse als repräsentatives Beispielgewässer der Naturräumlichen Region Salzgitter 20.3 km
-
Hannover - bisheriger Moorschutz Hannover 55.9 km
-
Moorschutz im Gesetz Hannover 55.5 km
-
Renaturierungsprojekte in der Dahme-Seen-Region Hannover 50.6 km
Alle Angaben zu WasserProjekt EIN NATURSCHUTZPROJEKT DER NIEDERSÄCHSISCHEN LANDESFORSTEN ZUR ENTWICKLUNG VON MOOREN UND FEUCHTLEBEohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuEIN NATURSCHUTZPROJEKT DER NIEDERSÄCHSISCHEN LANDESFORSTEN ZUR ENTWICKLUNG VON MOOREN UND FEUCHTLEBE
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum WasserProjekt-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den WasserProjekt-Eintrag zu stellen .