WasserProjekt in der Lüneburger Heide

Gewässerschutz

  • Gewässerschutz

Trinkwasserschutz

  • Trinkwasserschutz

Moorprojekte

  • Moorprojekte

Klimaschutz

  • Klimaschutz

WasserKinder

  • WasserKinder

WasserWissen Wissenschaft & Forschung

  • WasserWissen Wissenschaft & Forschung

Bewertung

  • Gesamteindruck

    mind.

Aktive Filter:

22 WasserProjekte in der Lüneburger Heide gefunden (von 322)

  • Standard Sortierung erklärt

    Die Sortierung erfolgt nach der Anzahl von Punkten, die ein WasserProjekt-Eintrag gesammelt hat (0 bis 200 Punkte).

    Punkte erhält ein Eintrag für Vollständigkeit (ausgefüllte Eigenschaften und Bilder) und Bewertungen.

    In Kombination mit der Freitextsuche zeigen wir vorrangig zum Suchbegriff passende WasserProjekte.

    mehr zu Punkten

  • Entfernung vom Gebietsmittelpunkt

    Für Orte, Ortsteile und Postleitzahlgebiete können die Ergebnisse hier nach Entfernung vom Mittelpunkt sortiert werden.

Die Lüneburger Heide ist auf den ersten Blick scheinbar ohne Wasser. Seen sind eher selten anzutreffen. Doch wenn man genauer hinsieht, ist auch das Wasser ein prägendes Landschaftselement dieser Kulturlandschaft. Heidebäche und Heideflüsse sowie Quellen sind charakteristische Merkmale. 

Und die Heide hat viel von dem Wasser, das man nicht sehen kann: Grundwasser. Heideflächen filtern und reinigen das Grundwasser hervorragend. Die geringe Verdunstungsrate der Oberflächen führt zu einer erheblichen Erhöhung des Grundwasservorrates. Die Lüneburger Heide versorgt auch die Stadt Hamburg mit Trinkwasser.

Die STIFTUNG WASSER stellt als gemeinnützige Wasserstiftung das erste WasserProjektePortal

Interessante WasserProjekte