1. STIFTUNG WASSER
  2. Blog
  3. Portal
  4. Blogartikel

Das war der Neptun Staatspreis 2025

Das war der Neptun Staatspreis 2025  - STIFTUNG WASSER
https://www.neptun-staatspreis.at/2024/12/10/preisverleihung-am-20-maerz-2025-in-wien/

"Der Neptun Staatspreis für Wasser verbindet Innovation, Bildung und Kultur und macht sichtbar, was Österreich weltweit auszeichnet: exzellenzte Wassertechnologie, ein starkes regionales Engagement und gelebte Wertschätzung für unser kostbarstes Gut Wasser." (Norbert Totsching)

Die ausgezeichneten Projekte zeigen, wie engagierte Expertinnen und Experten, Schulklassen und Gemeinden, sowie Bürgerinnen und Bürger zum Schutz der Wasserressourcen beitragen. So gab es in diesem Jahr einen neuen Rekord mit einem Zuwachs von 200 neuen Einreichungen. Ingesamt kamen 700 Projektideen aus 25 verschiedenen Ländern zusammen. 

Am Abend der Siegerehrung wurden ingesamt 20 Siegerprojekte in fünf unterschiedlichen Kategorien durch Fachjurys und das Publikumsvoting ausgezeichnet: 

  • WasserForscht: Forschung und Entwicklung aus Wirtschaft und Wissenschaft
  • WasserKreativ: Kunst und Kultur zum Thema Wasser
  • WasserBildung: (Bewusstseins-) Bildung und Wissensvermittlung 
  • WasserWien: Foto- und Videowettbewerb zu "Wasser in Wien"
  • WasserRegional: Unser Wasserschatz- regionales Engagement rund ums Thema Wasser

Der Publikumspreis in diesem Jahr ging an das Projekt `Lets Flow together´- Aktionstage an der Mur vom Umweltbildungszentrum Steiermark.

Weitere ausgezeichnete Projekte waren das `Wellenklaenge Festival´ in Lunz am See, ´LITE-NET´ als speziell entwickelte textile Wasserspeicher für Bäume, und den von der Donau Chemie AG entwickelten "DONAU PAC® AQUACLEAR". Dieser entfernt durch eine Kombination aus Fällungsmittel und biobasierter Aktivkohle Mikroschadstoffe, ohne der Notwendigkeit baulicher Maßnahmen. Besonders kleinere Kläranlagen können davon profitieren, da die gängigen Methoden für große Kläranlagen ausgelegt sind.

Der Neptun Staatspreis für Wasser findet alle zwei Jahre im Rahmen des Weltwassertages statt, so sind wir gespannt, was es in 2027 für spannende Projekte geben wird. 

Diesen STIFTUNG WASSER Beitrag empfehlen:

Interessante WasserProjekte