EIN FLUSS IST MEHR ALS WASSER
- Übersicht
- Lage
- Fotos 1
- Bewertungen 0
- Anfrage

zu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigen-
KlimaschutzKlimaschutz: keine Angabe
Beschreibung WasserProjekt
Bis Ende 2004 mussten alle EGMitgliedstaaten gemäß der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) den Zustand ihrer Gewässer erfassen und bis Ende März 2005 an die Europäische Kommission melden. Diese Bestandsaufnahme musste unter anderem für alle oberirdischen Gewässer, das heißt auch für Flüsse durchgeführt wer den. Aufgrund dieser Bestandsaufnahme wurden Überwachungsprogramme erstellt. Mit Hilfe der Überwachungsergebnisse werden alle Flüsse in bestimmte Gewässerzustandsklassen eingeordnet. Wenn die Flüsse noch keinen guten Zustand haben, wie von der WRRL gefordert, muss über Maßnahmen entschieden werden, um den Gewässer zustand zu verbessern. Dazu gehört nicht nur die chemische Qualität der Flüsse, also deren Schadstoffbelastung, sondern vor allem auch die in den Flüssen lebenden Tiere und Pflanzen, deren Lebensraum wieder so natürlich wie möglich werden soll.
Kontakt
unverb. Anfrage sendenTelefon: keine Angabe
Homepage: www.umwelt-im-unterricht.de/fileadmin/user_upload/Archiv/wasser_de_lehrer.pdf
WasserProjekte in der Nähe
-
Kommunikationsmaterialien zum Tag des Wassers
Grafiken, Fragen und Antworten zum Wasserverbrauch in Deutschland
Berlin 0.6 km -
Wasser macht Schule
In altersgerecht aufbereiteten Bildungsmaterialien für Vorschulen & Grundschulen
Berlin 0.3 km -
Moorschutzprojekte - Der NABU fordert mehr Klimaschutz und Erhalt der Moore Berlin 0.2 km
-
Moorschutzprojekt - Gemeinsam für mehr Wasser in der Landschaft Berlin 0.2 km
-
Moorprojekt - Wasser für die Bekassine Berlin 0.2 km
-
Ein „Moorhus" für das Große Torfmoor Berlin 0.2 km
Eigenschaften WasserProjekt EIN FLUSS IST MEHR ALS WASSER
-
WasserKinder:
Wasserprojekt an SchulenWasserWissen
-
WasserWissen Wissenschaft & Forschung:
WasserPublikationen
Lage WasserProjekt
RoutenplanerAnfahrtsbeschreibung
Der Betreiber dieses WasserProjekt-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.
Adresse
- Straße: Kapelle-Ufer 1
- Postleitzahl: 10117
- Stadt: Berlin-Stadt
- Bundesland: Brandenburg
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Breitengrad : 52.522897
- Längengrad : 13.375904
Achtung, dieser WasserProjekt-Eintrag hat keine E-Mail Adresse für Anfragen hinterlegt
Bitte verwenden Sie folgende Kontakt-Möglichkeit:
- Informieren Sie sich auf der Webseite des WasserProjekt-Eintrags: www.umwelt-im-unterricht.de/fileadmin/user_upload/Archiv/wasser_de_lehrer.pdf
- Gerne können Sie uns, dem Team von STIFTUNG WASSER, eine Nachricht senden. Verwenden Sie dazu das Kontaktformular
Kontakt
-
Adresse: Kapelle-Ufer 1 10117 Berlin Deutschland
- Telefon: keine Angabe
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: www.umwelt-im-unterricht.de/fileadmin/user_upload/Archiv/wasser_de_lehrer.pdf
Beliebte WasserProjekte
-
Wasser macht Schule
In altersgerecht aufbereiteten Bildungsmaterialien für Vorschulen & Grundschulen
Berlin 0.3 km -
Kommunikationsmaterialien zum Tag des Wassers
Grafiken, Fragen und Antworten zum Wasserverbrauch in Deutschland
Berlin 0.6 km -
Moore schützen – Klima retten Berlin 0.5 km
-
Moorschutzprojekte - Der NABU fordert mehr Klimaschutz und Erhalt der Moore Berlin 0.2 km
-
MoorProjekt - Neue Strategie zum Wassermanagement in der Landschaft notwendig Berlin 0.2 km
-
Moorschutzprojekt - Gemeinsam für mehr Wasser in der Landschaft Berlin 0.2 km
Alle Angaben zu WasserProjekt EIN FLUSS IST MEHR ALS WASSERohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuEIN FLUSS IST MEHR ALS WASSER
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum WasserProjekt-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den WasserProjekt-Eintrag zu stellen .