Der Polder umfasst 65 ha und liegt im Süden des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, am Oberlauf der Elde, unmittelbar nördlich der Ortslage Kieve. Eine Fläche von ca. 49 ha wird derzeit überwiegend landwirtschaftlich genutzt. Ein Großteil der Polderfläche wird im Sommer auf unter 50 bis 70 cm entwässert. Im Winterhalbjahr werden die Schöpfwerke abgestellt. Durch das Projekt sollen 54,5 ha wiedervernässt werden.
Die Torfmächtigkeit im Projektgebiet beträgt durchschnittlich 3 m. Durch die Wiedervernässung wird die Nutzungen auf einem überwiegenden Teil der Fläche aufgegeben. Auf Randflächen wird eine an flurnahe Wasserstände angepasste Pflegenutzung möglich bleiben. Im Ergebnis entstehen in einem Bereich, in dem derzeit monotones Intensivgrasland vorherrscht, neue artenreiche Moor- und Feuchtbiotope.
Alle Angaben zu WasserProjekt Moorprojekt - Polder Kieve (Mecklenburg-Vorpommern)ohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuMoorprojekt - Polder Kieve (Mecklenburg-Vorpommern)
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum WasserProjekt-Eintrag.
Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.