NABU - Renaturierung Havel
Charitéstraße 3
10117
Berlin
Deutschland
- Übersicht
- Lage
- Fotos 0
- Bewertungen 0
- Anfrage
-
Klimaschutz:WasserschutzprojekteWasserschutzprojekte
Beschreibung WasserProjekt
Mit der Renaturierung eines fast 90 Kilometer langen Flussabschnitts. Es soll ja auch an der Unteren Havel nicht ein einzelner Altarm wieder zum Fließen gebracht werden, sondern gleich 15. Dazu kommen der Rückbau von Deichen sowie die Beseitigung von 71 Deckwerken mit einer Gesamtlänge von 29 Kilometern, Auwälder sollen neu entstehen und vieles mehr.
WasserProjekte in der Nähe
-
Kommunikationsmaterialien zum Tag des Wassers
Grafiken, Fragen und Antworten zum Wasserverbrauch in Deutschland
Berlin 0.6 km -
Wasser macht Schule
In altersgerecht aufbereiteten Bildungsmaterialien für Vorschulen & Grundschulen
Berlin 0.2 km -
-
-
-
Eigenschaften WasserProjekt NABU - Renaturierung Havel
-
Gewässerschutz:
FließgewässerschutzGewässerschutzFeuchtwiesen
-
Trinkwasserschutz:
Trinkwasserschutz
-
Klimaschutz:
Wasserschutzprojekte
Lage WasserProjekt
RoutenplanerAnfahrtsbeschreibung
Der Betreiber dieses WasserProjekt-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.
Adresse
- Straße: Charitéstraße 3
- Postleitzahl: keine Angabe
- Stadt: Berlin-Stadt
- Bundesland: Brandenburg
- Land: Deutschland
Ortsteil:
- keine Angabe
Regionen:
- Breitengrad : 52.522818
- Längengrad : 13.378319
Kontakt
-
Adresse: Charitéstraße 3 10117 Berlin Deutschland
- Telefon: keine Angabe
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: www.nabu.de/natur-und-landschaft/fluesse/untere-havel/gewaesserrandstreifenprojekt/massnahmen/12249.html
Beliebte WasserProjekte
-
Wasser macht Schule
In altersgerecht aufbereiteten Bildungsmaterialien für Vorschulen & Grundschulen
Berlin 0.2 km -
-
-
-
-
Alle Angaben zu WasserProjekt NABU - Renaturierung Havelohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuNABU - Renaturierung Havel
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum WasserProjekt-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den WasserProjekt-Eintrag zu stellen .