1. STIFTUNG WASSER
  2. Blog
  3. Weltwassertag
  4. Blogartikel

Rückblick der Veranstaltungen zum Weltwassertag 2025

Rückblick der Veranstaltungen zum Weltwassertag 2025 - STIFTUNG WASSER
https://evs-blog.de/wp-content/uploads/2021/03/Header_5.jpg

(Verlinkungen nach Reihenfolge der Veröffentlichungen)

1) Die Region Bayreuth hat einen ganzen Monat lang Veranstaltungen mit einem vielfältigen Programm rund um das Thema ´Wasser´ organisiert. 

https://www.bayreuth.de/wassermonat-maerz-bayreuth-bietet-vielfaeltiges-programm/ 

2) Der Wasserexperte und Gründer des Vereins "a tip: tap", Samuel Höller, diskutierte mit Besuchern der Akademie 2. Lebenshälfte in Teltow über die Nutzung und künftige Verfügbarkeit der Ressource Wasser. 

https://blickpunkt-brandenburg.de/nachrichten/artikel/weltwassertages-der-vereinten-nationen-regt-zum-nachdenken-an 

 3) Das Main ´FlussFilmFest` stellt 2025 Unterwasserwelten in den Mittelpunkt. Sieben Kinos von Bayreuth bis Marktheidenfeld tauchen in Wasserwelten ein. 

https://netzwerkmain.de/flussfilmfest/ 

https://netzwerkmain.de/14-03-25-main-flussfilmfest-woche-startet-sieben-kinos-von-bayreuth-bis-marktheidenfeld-tauchen-in-wasserwelten-ein/ 

4) Der Neptun Staatspreis für Wasser ist der österreichische Umwelt- und Innovationspreis für nachhaltige Wasserprojekte und wurde rund um den Weltwassertag verliehen. 

https://www.bmluk.gv.at/themen/wasser/nutzung-wasser/weltwassertag-2025.html 

5) Der Berliner Wassertisch unterstütze die Demo "WasserZeichenBerlin" zum diesjährigen Weltwassertag. 

https://berliner-wassertisch.net/2025/01/10/wasserzeichenberlin-2025-demo-zum-weltwassertag-am-22-maerz-2025/ 

6) Vom 05.- 12. Mai fand die 26. "WeltWasserWoche" im Freilandmuseum Oberpfalz, mit mehr als 2000 Schülern aus Deutschland und Tschechien, statt. 

https://www.freilandmuseum-oberpfalz.de/veranstaltungen/2025/mai/weltwasserwoche 

7) Bei "a tip: tap" wird der Weltwassertag regelmäßig zum Anlass genommen, Organisationen, Einrichtungen und Unternehmen jeglicher Art nach entsprechenden Kriterien als "leitungswasserfreundlich" auszuzeichen. 

https://atiptap.org/projekte/weltwassertag/weltwassertag-2025/ 

8) In Oberösterreich stand der Weltwassertag im Zeichen der eigenen kreativen Ideen rund um das Thema Wasser. In diesem Rahmen wurde ´Der Jugendaward Wasser 2025´ verliehen. 

https://www.jugendaward-wasser.at/ 

Diesen STIFTUNG WASSER Beitrag empfehlen:

Interessante WasserProjekte