19 WasserProjekte mit Gewässerschutz: Seen gefunden (von 322)
19 WasserProjekte mit Gewässerschutz: Seen gefunden (von 322)
-
Standard
Standard Sortierung erklärt
Standard Sortierung erklärt
Die Sortierung erfolgt nach der Anzahl von Punkten, die ein WasserProjekt-Eintrag gesammelt hat (0 bis 200 Punkte).
Punkte erhält ein Eintrag für Vollständigkeit (ausgefüllte Eigenschaften und Bilder) und Bewertungen.
In Kombination mit der Freitextsuche zeigen wir vorrangig zum Suchbegriff passende WasserProjekte.
- Anzahl Bewertungen
- Bewertungen
- Neueste Einträge zuerst
- Entfernung von meinem Standort
-
Entfernung von ?
Entfernung vom Gebietsmittelpunkt
Entfernung vom Gebietsmittelpunkt
Für Orte, Ortsteile und Postleitzahlgebiete können die Ergebnisse hier nach Entfernung vom Mittelpunkt sortiert werden.
-
Um die Gefahr eines Hochwasserereignisses einzudämmen, wurde im Land Baden-Württ
70565 Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
96Daten werden geladen...
-
06844 Dessau, Sachsen, Deutschland
90Daten werden geladen...
-
76185 Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland
86Daten werden geladen...
-
39100 Bolzano, Italien
85Daten werden geladen...
-
Wasserprojekt der STIFTUNG WASSER
15741 Bestensee
41Daten werden geladen...
-
17489 Greifswald
35Daten werden geladen...
-
95444 Bayreuth
35Daten werden geladen...
-
35
Daten werden geladen...
-
24113 Molfsee
35Daten werden geladen...
-
20095 Hamburg
33Daten werden geladen...
-
16766 Kremmen
33Daten werden geladen...
-
65183 Wiesbaden
33Daten werden geladen...
-
60329 Frankfurt am Main
33Daten werden geladen...
-
31
Daten werden geladen...
-
24105 Kiel
31Daten werden geladen...
-
17207 Röbel
31Daten werden geladen...
-
10117 Berlin
31Daten werden geladen...
-
24113 Molfsee
31Daten werden geladen...
-
03050 Cottbus
28Daten werden geladen...
Der europäische Umweltkommisar Virginijus Sinkevičius hat Ende Juni 2020 bestätigt, dass die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) nicht verändert wird. Damit ist klar, dass das Herzstück des Gewässerschutzes in seiner aktuellen Fassung erhalten bleibt.
Von 2017 bis 2019 hatte die Europäische Kommission die Richtlinie, auf Herz und Nieren von unabhängigen Expert*innen prüfen lassen. Die WRRL zielt darauf ab, unsere Flüsse, Seen und Küstengewässer sowie unser Grundwasser zu schützen. Auf Grundlage der bestehenden Wasserrahmenrichtlinie können wichtige Projekte und Vorhaben weiter betreiben werden - ein voller Erfolg für den Schutz der Seen.
Interessante WasserProjekte
-
Willkommen im Themenportal "Wasser" Baden-Würtenberg
Um die Gefahr eines Hochwasserereignisses einzudämmen, wurde im Land Baden-Württ
Stuttgart -
WasserProjekte
Wir setzen uns für mehr Trinkwasserbrunnen und Auffüllstationen in Deutschland
Berlin -
Nachhltiges Moormanagement
Nachhaltiges Moormanagement nimmt an Bedeutung zu
Ravensburg -
Biologie Schule - Renaturierung
Unterrichtsmaterial zur Bedeutung des Wasser
Köln -
Greensurance Stiftung, Für Mensch und Umwelt gemeinnützige Gesellschaft mbH
zukunftsfähiges Handeln in unserer Gesellschaft
Weilheim -
Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V.
Bewirtschaftungsform der traditionellen Wiesenbewässerung wieder stärker in den
Ansbach