Portal
WeltWasserTag 2024 der Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation informiert
Der Weltwassertag wird seit 1993 jedes Jahr am 22. März unter einem bestimmten Motto begangen. Der Weltwassertag 2024 steht unter dem Motto
Die Sortierung erfolgt nach der Anzahl von Punkten, die ein WasserProjekt-Eintrag gesammelt hat (0 bis 200 Punkte).
Punkte erhält ein Eintrag für Vollständigkeit (ausgefüllte Eigenschaften und Bilder) und Bewertungen.
In Kombination mit der Freitextsuche zeigen wir vorrangig zum Suchbegriff passende WasserProjekte.
Für Orte, Ortsteile und Postleitzahlgebiete können die Ergebnisse hier nach Entfernung vom Mittelpunkt sortiert werden.
30655 Hannover
Daten werden geladen...
26340 Zetel
Daten werden geladen...
95444 Bayreuth
Daten werden geladen...
25821 Bredstedt
Daten werden geladen...
14776 Brandenburg an der Havel
Daten werden geladen...
14776 Brandenburg an der Havel
Daten werden geladen...
10117 Berlin
Daten werden geladen...
10117 Berlin
Daten werden geladen...
10117 Berlin
Daten werden geladen...
10117 Berlin
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
97080 Würzburg
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
17489 Greifswald
Daten werden geladen...
24113 Molfsee
Daten werden geladen...
30165 Hannover
Daten werden geladen...
27729 Hambergen
Daten werden geladen...
27729 Hambergen
Daten werden geladen...
26939 Ovelgönne
Daten werden geladen...
26939 Ovelgönne
Daten werden geladen...
27442 Gnarrenburg
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
zukunftsfähiges Handeln in unserer Gesellschaft
WeilheimWasserProjektTag für die 7 Klassen
NettetalAktiv im großen wie im kleinen Maßstab
Potsdamglobale Bedeutung einem umfassenden Moorschutz in Baden-Württemberg
StuttgartUnterrichtsmaterial zur Bedeutung des Wasser
KölnWasserprojekt der STIFTUNG WASSER
Ützdorf